Aktuelles

Fachkolloquium zur Politikberatung im Strukturwandel

Der revierübergreifende Erfahrungsaustausch zu Politikberatung im Strukturwandel war Thema eines digitalen Fachkolloquiums, zu dem das IÖR Ende September eingeladen hatte.

Zu einem revierübergreifenden Erfahrungsaustausch hinsichtlich Politikberatung im Strukturwandel hat das IÖR ein digitales Fachlkolloquium durchgeführt. Unter Beteiligung wissenschaftlicher Einrichtungen sowie politischer Akteure der Bundes- und Landesebene wurden die sich im Zuge des Kohleausstieges ergebenden Herausforderungen in den deutschen Braunkohlerevieren diskutiert. Im Mittelpunkt des revierübergreifenden Austausches stand dabei die Frage, welche Rolle Politikberatung beim Transfer von Forschungsergebnissen in die politische Praxis spielen kann.

Ausgehend von der besonderen Charakteristik und Dynamik von Strukturwandelprozessen in kohleausstiegsbedingtenHandlungsszenarien wurde dabei die Notwendigkeit einer kontinuierlichern wissenschaftlichen Begleitung strukturpolitischer Prozesse deutlich. Es zeigte sich, dass es ein Bedarf evidenzbasierter, responsiver Politikberatung besteht, die es versteht, wissenschaftlichen Kenntnisstand und politische Handlungsrationalitäten zusammenzudenken. Hierzu wurden weitere Perspektiven für einen bedarfsorientierten Science-Politics-Austausch weiterentwickelt.

Kontakt im IÖR/IZS

Prof. Dr. Robert Knippschild, E-Mail: r.knippschildioer@ioer.de

Dr. Sebastian Heer, E-Mail: s.heerioer@ioer.de